Löschgruppenfahrzeug (LF 8)

IVECO

Das Löschgruppenfahrzeug 8 (kurz: LF 8) ist das kleinste jemals genormte Löschgruppenfahrzeug der deutschen Feuerwehren. Seine Standardbeladung ist primär auf die Brandbekämpfung ausgerichtet und umfasste auch eine vierteilige Steckleiter. Mit einer zulässigen Gesamtmasse von unter 7,5 Tonnen kann das LF 8 mit einem Führerschein der Klasse 3 (beziehungsweise heute auch mit der Klasse C1 oder dem großen Feuerwehrführerschein) gefahren werden.

Fahrzeugtyp
IVECO
Kurzbezeichnung
LF 8
Baujahr
1985
Gesamtgewicht
7,5 t
Funktion
Löschgruppenfahrzeug
Eigenschaften
Motor: Diesel mit 14517 cm3 Leistung: 260kW bei 2100 min-1 Getriebe: Vollautomatisches Wandlerschaltgetriebe Antrieb: Allrad Zulässiges Gesamtgewicht: 7495 kg Maße (L x B x H): 6,80 m x 2,50 m x 2,96 m Besatzung: 1/2 (3 FM (SB))